Spart euch die Kirche ! Warum ? Sie tut doch soviel Gutes! Irrtum! Die öffentlichen Sozialleistungen der Kirchen werden zu fast 100 Prozent von der Allgemeinheit - von uns allen! – finanziert. Zu den ca. 45 Mrd. Euro, die das kostet, tragen die Kirchen nur wenige Prozent bei. So, wie sie übrigens auch aus der Kirchensteuer (ca. 10 Mrd. Euro pro Jahr) bestenfalls schlappe 5 Prozent für soziale Zwecke ausgeben. Wer schlau ist, fällt auf diese uralte Caritas-Legende nicht mehr herein.
Mittwoch, 2. Dezember 2020
Samstag, 14. November 2020
Montag, 19. Oktober 2020
Missbrauch - Wann nennt die Kirche endlich Namen?
Missbraucht! Wann nennt die Kirche endlich Namen?
von Charlie
Im November 2018 gründete Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki den deutschlandweit ersten Betroffenenbeirat. Ihm gehörten nur Betroffene von sexueller Gewalt in der katholischen Kirche an. Ein vielversprechendes Novum.
Zum Video:
https://www.ardmediathek.de/ard/video/echtes-leben/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2VjaHRlcyBsZWJlbi8wNTkyZjk5MS1jZWEyLTRlN2UtYTdjZi0wYmE3NTUzYmFiYzY/
https://www.ardmediathek.de/daserste/video/echtes-leben/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2VjaHRlcyBsZWJlbi8wNTkyZjk5MS1jZWEyLTRlN2UtYTdjZi0wYmE3NTUzYmFiYzY/
Donnerstag, 1. Oktober 2020
Mittwoch, 30. September 2020
Sonntag, 23. August 2020
Neue Drohbotschaft für den Synodalen Weg: Die Sektenkeule
Neue Drohbotschaft für den Synodalen Weg: Die Sektenkeule
Droht die Kirche eine Sekte zu werden? Mit diesem Horrorszenario möchten
Theologen den Reformdruck erhöhen. Aber auch wenn man noch so viel
Anstößiges wegreformiert, bleibt das Christentum befremdlich.
Droht die Kirche eine Sekte zu werden? Mit diesem Horrorszenario möchten
Theologen den Reformdruck erhöhen. Aber auch wenn man noch so viel
Anstößiges wegreformiert, bleibt das Christentum befremdlich.
Dienstag, 14. Juli 2020
Sonntag, 5. Juli 2020
Freitag, 19. Juni 2020
Montag, 15. Juni 2020
Kirche ist für junge Menschen unwichtig | hpd
Kirche ist für junge Menschen unwichtig | hpd
Nur gut neun Prozent der unter 18-Jährigen betrachten Kirche
uneingeschränkt als eine mögliche Gesprächspartnerin für ihre
Lebensthemen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Bistums Mainz unter
Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das Ergebnis ist umso
erstaunlicher, als die Mehrheit der Befragten angab, kirchennah zu
sein. ........
Nur gut neun Prozent der unter 18-Jährigen betrachten Kirche
uneingeschränkt als eine mögliche Gesprächspartnerin für ihre
Lebensthemen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Bistums Mainz unter
Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das Ergebnis ist umso
erstaunlicher, als die Mehrheit der Befragten angab, kirchennah zu
sein. ........
Freitag, 22. Mai 2020
Finanzierungsreform - Neue Pläne für das Ende der Staatsleistungen an die Kirchen
Finanzierungsreform - Neue Pläne für das Ende der Staatsleistungen an die Kirchen
FinanzierungsreformNeue Pläne für das Ende der Staatsleistungen an die Kirchen
Über
eine halbe Milliarde Euro bekommen die Kirchen in Deutschland jährlich
zusätzlich zu den Kirchensteuern. Diese sogenannten Staatsleistungen
sind ein Ersatz für Enteignungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Jetzt
legt die Opposition im Bundestag dazu einen neuen Vorschlag vor.
eine halbe Milliarde Euro bekommen die Kirchen in Deutschland jährlich
zusätzlich zu den Kirchensteuern. Diese sogenannten Staatsleistungen
sind ein Ersatz für Enteignungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Jetzt
legt die Opposition im Bundestag dazu einen neuen Vorschlag vor.
Von Rainer Brandes
Dienstag, 7. April 2020
Samstag, 14. März 2020
Die Kirche und die Frauen - abgewertet, beleidigt, vergewaltigt, ermordet
Die Kirche und die Frauen - abgewertet, beleidigt, vergewaltigt, ermordet:

Paulus und seine Schüler (links: Gemälde in einer Kirche in Palermo)
"Der Mann darf sein Haupt nicht verhüllen, weil er Abbild und Abglanz Gottes ist; die Frau aber ist Abglanz des Mannes. Denn der Mann stammt nicht von der Frau, sondern die Frau vom Mann. Der Mann wurde auch nicht für die Frau geschaffen, sondern die Frau für den Mann." (1. Korinther 11, 7-9; zur Kirchenlehre erhoben beim Konzil von Trullo bzw. der Trullanischen Synode, 691, Canon 70)
"Wie es in allen Gemeinden der Heiligen üblich ist, sollen die Frauen in der Versammlung schweigen; es ist ihnen nicht gestattet zu reden. Sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz es fordert. Wenn sie etwas wissen wollen, dann sollen sie zuhause ihre Männer fragen; denn es gehört sich nicht für eine Frau, vor der Gemeinde zu reden." (1. Korinther 14, 34-35)
"Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter wie dem Herrn (Christus); denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch Christus das Haupt der Kirche ist; er hat sie gerettet, denn sie ist sein Leib. Wie aber die Kirche sich [angeblich] Christus unterordnet, sollen sich die Frauen in allem den Männern unterordnen." (Epheser 5, 22-24)

Paulus und seine Schüler (links: Gemälde in einer Kirche in Palermo)
"Der Mann darf sein Haupt nicht verhüllen, weil er Abbild und Abglanz Gottes ist; die Frau aber ist Abglanz des Mannes. Denn der Mann stammt nicht von der Frau, sondern die Frau vom Mann. Der Mann wurde auch nicht für die Frau geschaffen, sondern die Frau für den Mann." (1. Korinther 11, 7-9; zur Kirchenlehre erhoben beim Konzil von Trullo bzw. der Trullanischen Synode, 691, Canon 70)
"Wie es in allen Gemeinden der Heiligen üblich ist, sollen die Frauen in der Versammlung schweigen; es ist ihnen nicht gestattet zu reden. Sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz es fordert. Wenn sie etwas wissen wollen, dann sollen sie zuhause ihre Männer fragen; denn es gehört sich nicht für eine Frau, vor der Gemeinde zu reden." (1. Korinther 14, 34-35)
"Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter wie dem Herrn (Christus); denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch Christus das Haupt der Kirche ist; er hat sie gerettet, denn sie ist sein Leib. Wie aber die Kirche sich [angeblich] Christus unterordnet, sollen sich die Frauen in allem den Männern unterordnen." (Epheser 5, 22-24)
Samstag, 29. Februar 2020
Woche aktuell vom 18. Februar 2020 – DER FREIE GEIST
Woche aktuell vom 18. Februar 2020 – DER FREIE GEIST
• Das “absolute Geheimnis” des Kardinals (Zuschauer-Reaktionen)
• Sexualverbrechen – Wann hat die Vertuschung ein Ende? (Zuschauer-Reaktionen; 1:51)
• Beugehaft für Bischöfe? (4:47)
• Ross und Reiter (6:38)
• Wo überall steckt der Teufel? (20:10)
• Gott hat Seine Wege (26:39)
• “Lebensschutz” aus kirchlicher Sicht (31:54)
• Das “absolute Geheimnis” des Kardinals (Zuschauer-Reaktionen)
• Sexualverbrechen – Wann hat die Vertuschung ein Ende? (Zuschauer-Reaktionen; 1:51)
• Beugehaft für Bischöfe? (4:47)
• Ross und Reiter (6:38)
• Wo überall steckt der Teufel? (20:10)
• Gott hat Seine Wege (26:39)
• “Lebensschutz” aus kirchlicher Sicht (31:54)
Dienstag, 25. Februar 2020
Dienstag, 11. Februar 2020
Dienstag, 28. Januar 2020
Woche aktuell vom 28. Januar 2020 – DER FREIE GEIST
Woche aktuell vom 28. Januar 2020 – DER FREIE GEIST
• Dienen Religionen dem Frieden?
• Der Geist Martin Luthers (12:44)
• Zeitgeist contra Geist der Wahrheit (31:03)
• Dienen Religionen dem Frieden?
• Der Geist Martin Luthers (12:44)
• Zeitgeist contra Geist der Wahrheit (31:03)
Sonntag, 12. Januar 2020
Firmung, Konfirmation, Feste, Bräuche, Sakramente der Kirche
Firmung, Konfirmation, Feste, Bräuche, Sakramente der Kirche: Jesus von Nazareth setzte keine Priester ein und auch keine Sakramente wie Taufe und Beichte. Wichtig ist nur, den Willen Gottes zu tun / Bei Gott gibt es keine Religionen / Konfirmation und die Firmung haben mit Jesus nichts zu tun. Und auch die vielen kirchlichen Feste, Bräuche und Traditionen nicht.
Abonnieren
Posts (Atom)